Gießen: 07:45 / Universal time Poppe <
> Poppe worldwide / DE

2016 – | Verkauf Standort Ahrensbök |
2015 – | Integration Veritas Sachsen GmbH (Standort Polenz) in den Teilkonzern Poppe |
2013 – | Umzug der Verwaltungsgebäude in den Ohlebergsweg in Gießen |
2012 – | Umfirmierung „Ostsächsische Gummiwerke GmbH“ in Veritas Sachsen GmbH |
2008 – | Zertifizierung durch ISO/TS 14001 |
2003 – | Zertifizierung durch ISO/TS 16949 |
1994 – | Poppe übernimmt die Globus Gummiwerke GmbH, Paul Schollain GmbH und die Ostsächsische Gummiwerke GmbH |
1961 – | Karl Friedrich Wilhelm Poppe stirbt. Geschäftsführende Gesellschafterinnen werden seine Witwe Katharina Poppe und seine Tochter Ingeborg Poppe |
1958 – | Poppe erwirbt Aktienmehrheiten an Veritas AG und Ullrich Gummiwerke AG |
1944 – | Wiederaufbau des Unternehmens bis Ende 1947 |
1944 – | Zwei Luftangriffe zerstören die Produktionsanlagen fast vollständig |
1935 – | Das Unternehmen beginnt mit der Bearbeitung von synthetischem Kautschuk |
1918 – | Conrad Wilhelm Poppe stirbt im Alter von nur 44 Jahren. Sein Sohn Karl Friedrich Wilhelm Poppe übernimmt die Firmengeschicke |
1911 – | Gründung des Unternehmens durch Conrad Wilhelm Poppe |